Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


nachrichten

Nachrichten

Mai 2016 Spendable Sparkasse

Gerne kam Bürgermeister Robert Pfann zum Fototermin in die Grundschule Schwanstetten, um sich gemeinsam mit Rektorin Jutta Schneider bei der Sparkasse Mittelfranken-Süd zu bedanken. Das Geldinstitut lässt der Bildungseinrichtung wieder einmal eine großzügige Spende zukommen. Als Vertreterin der Sparkasse überreichte Filialdirektorin Brigitte Gänsbauer-Loibl den Riesenscheck über 1000 Euro als Anfangsbeitrag für ein Klettergerüst, das den Pausenhof sicherlich bereichern wird.

Heike Ehnes, Lehrerin

2016/07/08 21:13

Mai 2016 Kickende Mädchen beim Lions Cup-Turnier

Acht Mädchenfußball-Mannschaften trafen sich traditionsgemäß am Freitag nach Himmelfahrt und kämpften um den Lions-Cup-Wanderpokal. Wolfgang Koschig als Trainer führte unser Schwanstettener Team bis zum Spiel um den dritten Platz. Hier brachte erst ein spannendes 7m-Schießen die Entscheidung zu unseren Gunsten. Den Pokal jedoch holte sich die Luitpoldschule Schwabach. Zweiter wurden die Mädels aus Roth / Kupferplatte. Gut gelaunt nahm Landrat Herbert Eckstein die Preisverleihung vor, unterstützt von Bürgermeister Robert Pfann sowie den Vertreterinnen des Nürnberger Lions-Clubs. Adidas und der Lions-Club hatten die beliebte Veranstaltung wieder gesponsert, der SV Leerstetten hatte gemeinsam mit der Grundschule die Organisation übernommen.

Heike Ehnes, Lehrerin

2016/07/08 21:10

April 2016 Musikalisches Feuerwerk in der Gemeindehalle

Zum 30. Mal fand im April der Schulmusiktag des Landkreises statt. Schwanstetten fungierte heuer nicht nur als Teilnehmer, sondern auch als Gastgeber in der vollbesetzten Gemeindehalle. Gemeinsam mit den Schülern aus Groß- und Kleinschwarzenlohe gestalteten die Schwanstettener den gelungenen musikalischen Auftakt. Unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Ute Mischke präsentierten sie das heitere Lied vom Zirkusclown, die Gänsehautnummer über die alte Moorhexe sowie ein nachdenklich stimmendes Friedenslied. Dazu passend steuerte Bernadett Kreitschmann mit ihrer 4a den selbst verfassten Friedens-Rap mit Boomwhacker-Begleitung bei. Musikfachberaterin Petra Piccù als Organisatorin und Moderatorin konnte im Laufe des Abends noch die Teilnehmer aus sieben weiteren Schulen begrüßen. Geboten wurde ein äußerst buntes Programm, das von großem Engagement und Talent zeugte. Da wechselten sich Chorgesang und Instrumentalstücke ab mit Tanztheater und szenischen Einlagen, brachte ein jodelnder Frosch aus Meckenhausen das Publikum zum Schmunzeln, zeigten Erstklässler aus Georgensgmünd in Dirndl und Lederhose auf mitreißende Art, wie „Bayern rockt“, bis die Band aus Eckersmühlen den abschließenden Höhepunkt bildete und Beifallsstürme sowie Zugabenwünsche auslöste.

Heike Ehnes, Lehrerin

2016/07/08 21:05

April 2016 Spaß und Spannung beim Schachturnier

Einen festen Platz im Veranstaltungskalender unserer Grundschule hat das Schachturnier, das der SK Schwanstetten mit Jugendleiterin Birgit Arlt und Zweitem Vorsitzenden Lothar Cipra im April wieder für interessierte Schüler der dritten und vierten Klassen ausrichtete. Bei der abschließenden Preisverleihung für die vierte Jahrgangsstufe durfte Markus Wechsler wie schon im Vorjahr die Goldmedaille entgegennehmen. Silber erreichte Florian Will, gefolgt von Eric Manthey. Bei den Drittklässlern gewann Mona Milchmeier, die beinahe gar nicht teilgenommen hätte und als Ersatz eingesprungen war. Zweiter wurde Jamie Tauber und Drittplatzierte war Mariele Piepmeyer. Stolz stellten sich die Mitwirkenden mit ihren Preisen und Urkunden zum Gruppenbild auf. Das Spiel hatte allen Freude bereitet und bei etlichen Teilnehmern sowie Zuschauern Interesse am Schachverein geweckt.

Heike Ehnes, Lehrerin

2016/07/08 20:57

Eine Reise zu den Sternen …

war es nicht ganz, die alle unsere Erstklässler vor Weihnachten zusammen mit ihren Lehrern unternahmen, aber eine Fahrt ins Sternenhaus nach Nürnberg. Dort erwartete uns in der Kapelle des Heilig-Geist-Hauses eine neuzeitliche Variante der ganzen Weihnachtsgeschichte, die uns der Schauspieler Michl Zirk erzählte. Sehr anschaulich erklärte er den Kindern den Weg von Maria und Josef unter dem Schutz eines blondgelockten Engels in einem langen blauen Gewand, wobei er das Mitwirken von Esel, Hornochse und Hirten betonte. Umrahmt wurde der Ausflug von einem „Spaziergang“ quer durch die vorweihnachtlich belebte Innenstadt, einem Blick auf die Krippenausstellung und einer Fahrt im nostalgischen Karussell auf der Kinderweihnacht. Wie viele Plätzchen von den Kindern im Sternenhaus verdrückt wurden, wird an dieser Stelle nicht verraten!

Renate Heimann, Lehrerin Das Sternenhaus war toll

2016/05/11 16:28
nachrichten.txt · Zuletzt geändert: 2016/05/03 15:42 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki