Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


nachrichten

Nachrichten

Pausenspaß mit Kicker

Der Elternbeirat der Grundschule Schwanstetten erfreute die Kinder mit einem neuen Spielgerät für den Innenbereich: Ein großer stabiler Kicker wurde angeschafft. Elternbeiratsvorsitzender Mario Engelhardt überbrachte nicht nur die großzügige Spende, sondern legte auch tatkräftig Hand an beim Aufbau der neuen Pausenattraktion. Seither ist der Kicker regelmäßig umlagert von Schülern, die sich partnerschaftlich beim Spielen abwechseln. Schulleiterin Jutta Schneider konnte sich gemeinsam mit Mario Engelhardt davon überzeugen, wie gut das Gerät bei Groß und Klein ankommt.

Heike Ehnes, Lehrerin

2016/07/08 21:51

Vorbildliche EDV-Ausstattung

Der Einzug des Jugendtreffs in die Kellerräume des Schulgebäudes brachte es mit sich, dass die Grundschule mit ihrer Mathe-Lernwerkstatt und der Computeranlage nicht nur die Zimmer wechselte, sondern diese auch neu und hochwertig ausstattete. Seit diesem Schuljahr ist der neue Computerraum fertig und lässt keine Wünsche offen. Die modernen Geräte sind allesamt auf dem gleichen Stand und miteinander vernetzt; über den Lehrer-PC lässt sich die gesamte Anlage gleichzeitig steuern. So kann die Lehrkraft Programme für die ganze Klasse auf jedem Gerät installieren und aufrufen. Die Gemeinde investierte großzügig gut 4000 € für die Möbel sowie über 20 000 € für die EDV-Ausstattung. Systembetreuer Stefan Bluhm hat inzwischen die erste Computer-AG abgeschlossen und den stolzen Absolventen einen Computer-Pass überreicht. Mit Beginn des zweiten Halbjahres haben nun weitere Schüler die Gelegenheit, das attraktive Angebot zu nutzen. Bürgermeister Robert Pfann konnte sich gemeinsam mit Frank Städler, dem Geschäftsleitenden Beamten, und dem EDV-Beauftragten Mario Knorr bei einem Besuch vor Ort davon überzeugen.

Heike Ehnes, Lehrerin

2016/07/08 21:17

Mai 2016 Spendable Sparkasse

Gerne kam Bürgermeister Robert Pfann zum Fototermin in die Grundschule Schwanstetten, um sich gemeinsam mit Rektorin Jutta Schneider bei der Sparkasse Mittelfranken-Süd zu bedanken. Das Geldinstitut lässt der Bildungseinrichtung wieder einmal eine großzügige Spende zukommen. Als Vertreterin der Sparkasse überreichte Filialdirektorin Brigitte Gänsbauer-Loibl den Riesenscheck über 1000 Euro als Anfangsbeitrag für ein Klettergerüst, das den Pausenhof sicherlich bereichern wird.

Heike Ehnes, Lehrerin

2016/07/08 21:13

Mai 2016 Kickende Mädchen beim Lions Cup-Turnier

Acht Mädchenfußball-Mannschaften trafen sich traditionsgemäß am Freitag nach Himmelfahrt und kämpften um den Lions-Cup-Wanderpokal. Wolfgang Koschig als Trainer führte unser Schwanstettener Team bis zum Spiel um den dritten Platz. Hier brachte erst ein spannendes 7m-Schießen die Entscheidung zu unseren Gunsten. Den Pokal jedoch holte sich die Luitpoldschule Schwabach. Zweiter wurden die Mädels aus Roth / Kupferplatte. Gut gelaunt nahm Landrat Herbert Eckstein die Preisverleihung vor, unterstützt von Bürgermeister Robert Pfann sowie den Vertreterinnen des Nürnberger Lions-Clubs. Adidas und der Lions-Club hatten die beliebte Veranstaltung wieder gesponsert, der SV Leerstetten hatte gemeinsam mit der Grundschule die Organisation übernommen.

Heike Ehnes, Lehrerin

2016/07/08 21:10

April 2016 Musikalisches Feuerwerk in der Gemeindehalle

Zum 30. Mal fand im April der Schulmusiktag des Landkreises statt. Schwanstetten fungierte heuer nicht nur als Teilnehmer, sondern auch als Gastgeber in der vollbesetzten Gemeindehalle. Gemeinsam mit den Schülern aus Groß- und Kleinschwarzenlohe gestalteten die Schwanstettener den gelungenen musikalischen Auftakt. Unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Ute Mischke präsentierten sie das heitere Lied vom Zirkusclown, die Gänsehautnummer über die alte Moorhexe sowie ein nachdenklich stimmendes Friedenslied. Dazu passend steuerte Bernadett Kreitschmann mit ihrer 4a den selbst verfassten Friedens-Rap mit Boomwhacker-Begleitung bei. Musikfachberaterin Petra Piccù als Organisatorin und Moderatorin konnte im Laufe des Abends noch die Teilnehmer aus sieben weiteren Schulen begrüßen. Geboten wurde ein äußerst buntes Programm, das von großem Engagement und Talent zeugte. Da wechselten sich Chorgesang und Instrumentalstücke ab mit Tanztheater und szenischen Einlagen, brachte ein jodelnder Frosch aus Meckenhausen das Publikum zum Schmunzeln, zeigten Erstklässler aus Georgensgmünd in Dirndl und Lederhose auf mitreißende Art, wie „Bayern rockt“, bis die Band aus Eckersmühlen den abschließenden Höhepunkt bildete und Beifallsstürme sowie Zugabenwünsche auslöste.

Heike Ehnes, Lehrerin

2016/07/08 21:05
nachrichten.txt · Zuletzt geändert: 2016/05/03 15:42 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki