Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


nachrichten

Nachrichten

Anschauliche Verkehrserziehung

Dank der Flexibilität und Kooperation der Verkehrserzieher aus Roth, Hilpoltstein und Schwabach ist es unseren Viertklässlern möglich, heuer noch im Herbst den bewährten Parcours im Pausenhof zu nutzen und dort den Fahrradführerschein zu erwerben. Nun stand ein wichtiges und leider immer wieder aktuelles Thema auf dem Programm: der Tote Winkel. David Saalfelder von der Polizeiinspektion Roth kam mit seinem Lkw, um den Schülern kindgerecht, kurzweilig und doch sehr eindringlich vor Augen zu führen, wie es in diesem Zusammenhang immer wieder zu Unfällen kommen kann und vor allem wie man diese vermeidet.

Heike Ehnes, Lehrerin

2016/10/17 21:29

Lesefreude von Anfang an

Ein ganz besonderer Empfang wurde den Schulanfängern von den Zweitklässlern bereitet. Mit großzügiger Unterstützung der Buchhandlung am Sägerhof fand auch in diesem Jahr wieder die Lesetütenaktion statt. Dafür hatten die früheren Erstklässler vor den Sommerferien Papiertüten kreativ bemalt, die anschließend im Schaufenster der Buchhandlung bewundert werden konnten, ehe die Buchhändlerin Barbara Nürnberg jede Tüte mit einem lustigen Erstleser-Buch, einem Stundenplan und einem Lesezeichen füllte. Zur feierlichen Übergabe trafen alle zusammen und freuten sich über diesen tollen Einstieg in die Welt der Literatur und Anreiz zum Lesen Lernen.

HE

2016/10/17 21:27

Eine Schulfamilie mit Regeln

Nachdem Rektorin Jutta Schneider schon am ersten Schultag die Schulgemeinschaft mit einer großen Familie verglichen hatte, lernten die neuen Erstklässler bald darauf die weiteren Mitglieder der Schulfamilie kennen und erfuhren, welche Regeln für ein frohes und friedliches Miteinander gelten sollen. Bei der ersten Aulaversammlung im September wurden die Inhalte der Schulordnung ins Gedächtnis gerufen. Auf vier farbenfrohen Plakaten ist zusammengefasst, wie man sich vor und während des Unterrichts, in der Pause sowie beim Sport vorbildlich verhält. Vertreter der Schüler, der Schulleitung, des Lehrerkollegiums, der Eltern sowie des Hortes bestätigten mit ihrer Unterschrift, sich auch weiterhin gemeinsam dafür einzusetzen.

HE

2016/10/17 21:26

Ein sonniger Start ins Schulleben

„Ihr seid Schulkinder genau wie wir. Aus dem Kindergarten, da kommt ihr. Eure Schulzeit hat begonnen, und wir heißen euch willkommen, fühlt euch wohl an dieser Schule hier…“ Mit diesen Worten wurden 69 ABC-Schützen vom Chor der Viertklässler herzlich begrüßt, begleitet von Ute Mischke am Akkordeon. Traditionsgemäß hatten die jungen Schulanfänger den Vormittag mit einem Gottesdienst begonnen, um sich anschließend mit ihren Familien in der Turnhalle zu versammeln. Dort hatte manch einer Mühe, die riesige Schultüte sicher im Arm zu halten, während Rektorin Jutta Schneider unseren Grundschulnachwuchs auf seine Zugehörigkeit zur großen Schulfamilie einstimmte.

Besonders gespannt waren die Kinder natürlich auf ihre neuen Lehrerinnen Doris Fürst, Kerstin Leuzmann und Doris Pinzner, die sich ebenfalls kurz vorstellten. Dann ging es endlich in die Klassenzimmer zum allerersten Unterricht. In der Zwischenzeit bewirtete der Elternbeirat die Familienangehörigen. Am Ende des Vormittags strahlten die neuen Erstklässler bei 30 Grad Außentemperatur mit dem Sonnenschein um die Wette.

Heike Ehnes, Lehrerin

2016/10/11 16:38

Abschied von der Grundschulzeit

Am allerletzten Schultag standen natürlich wieder diejenigen im Mittelpunkt, für die ihre Grundschulzeit nun abgeschlossen war. Die ganze Schulfamilie kam zusammen, um zunächst die Viertklässler mit ihren Lehrern durch ein Spalier zu geleiten und anschließend im grünen Klassenzimmer Abschied zu feiern. Es wurde eine abwechslungsreiche und bewegende Feierstunde, zu der jede Klasse einen besonderen Beitrag leistete. Zur Einstimmung hatte Doris Pinzner mit der 4c einen Tanz einstudiert. Die Klasse 4b ließ die Höhepunkte der vergangenen vier Jahre Revue passieren und richtete anschließend den Blick in die Zukunft. Bernadett Kreitschmann verpackte mit der 4a ihre Erinnerungen in einen Rap. Doch nicht nur für die Viertklässler, auch für eine mit der Grundschule Schwanstetten scheinbar untrennbar verbundene Lehrerpersönlichkeit war dies der letzte Grundschultag. Auch für ihn war ein eigener Rap vorbereitet worden, der mit Worten wie „Lehrer aus Passion“ und „lachende Augen und ein warmes Herz“ auf den Punkt brachte, dass mit Wolfang Koschig ein einzigartiger Pädagoge seinen wohl verdienten Ruhestand antritt. Sowohl er als auch die beliebten Lehramtsanwärterinnen Katja Kratzer und Jessica Neumann, die an andere Schulen wechseln werden, waren im Kreis ihrer Kollegen und ihrer jeweiligen Klasse bereits gebührend verabschiedet worden. Im Rahmen der Feierstunde im grünen Klassenzimmer ergriff nun Elternbeiratsvorsitzender Mario Engelhardt das Wort, bedauerte das Ausscheiden der Pädagogen und bedankte sich für die geleistete Arbeit mit Blumensträußen. Zum Abschluss gab Schulleiterin Jutta Schneider den Viertklässlern die besten Wünsche für ihre Zukunft mit auf den Weg und verabschiedete alle Kinder, Lehrer und Eltern in die Sommerferien.

Heike Ehnes, Lehrerin

2016/09/08 10:06
nachrichten.txt · Zuletzt geändert: 2016/05/03 15:42 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki