Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


nachrichten

Nachrichten

Aktive Zahnpflege

Drei kichernde Mädchen stehen als „Zahn“ in der Mitte, bedeckt von vielen bunten Speiseresten. Mitschüler umschwirren als aggressive Bakterien den Zahn, doch gegen die heldenhaften Fluorid-Boys haben sie keine Chance. Zahnärztin Dr. Doris Fleig war im Mai zu Gast bei den Viertklässlern, klärte sie insbesondere über die Bedrohung des Gebisses durch Säuren in Speisen und Getränken sowie die schützende Rolle des Fluorids auf, wiederholte die richtigen Zahnputz-Techniken und schenkte jedem Kind eine schicke neue Zahnbürste. In der kurzen Feedback-Runde am Ende wurde deutlich, dass viel Wissen bei den Kindern angekommen war, dass ihnen die Stunde gut gefallen hatte und der Auftritt der Fluorid-Boys wieder einmal den Höhepunkt bildete.

Heike Ehnes, Lehrerin

2017/06/21 15:19

Schullandheimaufenthalt der dritten Klassen

Die Klassen 3a und 3b fuhren vom 8.5. bis 12.5.2017 ins Schullandheim nach Weißenstadt. Frau Klemm, Frau Blos, Frau Härlen und Herr Weidmann begleiteten uns. Am Abreisetag warteten wir drei Stunden auf den Bus. In der Zwischenzeit überraschten wir unsere Eltern mit einem Schullandheimlied. Am nächsten Tag wanderten wir auf den Großen Waldstein und waren oben auf einem Aussichtsturm. Ein Bergwerk besuchten wir auch. Danach aßen wir Eis am Fichtelsee. Nachdem wir zurückkehrten, bekamen wir Briefe von unseren Eltern und Geschwistern. Am Abend schrieben wir auch Briefe nach Hause. Außerdem erlebten wir viele andere Sachen, wie zum Beispiel eine Nachtwanderung und eine Expertin für Steine. Wir machten selber Badesalz und spielten viel miteinander. Das war eine tolle Zeit!

Jessica Gaulke, Klasse 3a

2017/06/21 15:18

Kochen und schlemmen mit Kater Cook

Sieben junge Bäcker und Bäckerinnen stehen in der Schulküche und schlagen konzentriert Eier auf, messen Zucker ab und hantieren mit dem Rührgerät. Wie jeden Mittwoch-Nachmittag ist hier unter der Leitung von Karin Görner die AG Ernährung am Werk, und diesmal stehen köstliche Marmor- und Erdbeermuffins auf dem Speiseplan. Der schlaue Kater Cook wacht von seinem Plakat aus darüber, dass alle vor dem Kochen ihre Hände waschen und sich eine Schürze umbinden. So entstehen jede Woche leckere Gerichte, nebenher erfahren die Teilnehmer eine Menge über gesunde und saisonale Ernährung, und am Ende wird gemeinsam in fröhlicher Runde gespeist.

Heike Ehnes, Lehrerin

2017/06/21 15:15

Welttag des Buches auch in Schwanstetten

Gruselig und geisterhaft wurde es heuer zum Welttag des Buches: Rund um diesen Termin (heuer am 23.04.2017) findet jedes Jahr eine beliebte Aktion der Stiftung Lesen in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Buchhandel statt. Natürlich war auch Barbara Nürnberg mit ihrer Buchhandlung am Sägerhof wieder aktiv beteiligt und lud alle vierten Klassen zu sich in den Laden ein. Dort erzählte sie viel Wissenswertes rund um Bücher, Autoren und Buchhändler, gewährte Einblick in ihr Sortiment und schenkte jedem Kind ein Exemplar des Romans „Das geheimnisvolle Spukhaus“ von Henriette Wich. Die Klasse 4a hatte ihre Bücher sogar schon einige Tage vorher erhalten und sich mit einer Gespenster-Lesenacht auf die Aktion eingestimmt. Zum Abschluss wurden für alle Kinder, die sich am Preisrätsel beteiligten und am 12.05. in die Buchhandlung kamen, attraktive Preise verlost.

Heike Ehnes, Lehrerin

2017/06/21 15:13

Bücherflohmarkt

Vor dem Start in die Osterferien durften sich die Kinder wieder auf den Bücherflohmarkt freuen. Einige hatten schon Tage vorher stapelweise Schmöker im Gepäck und planten begeistert die Gestaltung ihrer Verkaufstische.

Mindestens so viel Spaß wie die Aufbesserung des eigenen Taschengeldes machten die Einkaufsbummel durchs ganze Schulhaus. Für alle Altersstufen war wieder reichlich Auswahl geboten. Zusätzlich konnten die Lesekisten der Drittklässler bewundert werden, die ausgewählte Bücher besonders liebevoll und originell präsentierten.

Heike Ehnes, Lehrerin

2017/04/12 15:43
nachrichten.txt · Zuletzt geändert: 2016/05/03 15:42 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki