Inhaltsverzeichnis
Nachrichten
Kochen und schlemmen mit Kater Cook
Sieben junge Bäcker und Bäckerinnen stehen in der Schulküche und schlagen konzentriert Eier auf, messen Zucker ab und hantieren mit dem Rührgerät. Wie jeden Mittwoch-Nachmittag ist hier unter der Leitung von Karin Görner die AG Ernährung am Werk, und diesmal stehen köstliche Marmor- und Erdbeermuffins auf dem Speiseplan. Der schlaue Kater Cook wacht von seinem Plakat aus darüber, dass alle vor dem Kochen ihre Hände waschen und sich eine Schürze umbinden. So entstehen jede Woche leckere Gerichte, nebenher erfahren die Teilnehmer eine Menge über gesunde und saisonale Ernährung, und am Ende wird gemeinsam in fröhlicher Runde gespeist.
Heike Ehnes, Lehrerin
Welttag des Buches auch in Schwanstetten
Gruselig und geisterhaft wurde es heuer zum Welttag des Buches: Rund um diesen Termin (heuer am 23.04.2017) findet jedes Jahr eine beliebte Aktion der Stiftung Lesen in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Buchhandel statt. Natürlich war auch Barbara Nürnberg mit ihrer Buchhandlung am Sägerhof wieder aktiv beteiligt und lud alle vierten Klassen zu sich in den Laden ein. Dort erzählte sie viel Wissenswertes rund um Bücher, Autoren und Buchhändler, gewährte Einblick in ihr Sortiment und schenkte jedem Kind ein Exemplar des Romans „Das geheimnisvolle Spukhaus“ von Henriette Wich. Die Klasse 4a hatte ihre Bücher sogar schon einige Tage vorher erhalten und sich mit einer Gespenster-Lesenacht auf die Aktion eingestimmt. Zum Abschluss wurden für alle Kinder, die sich am Preisrätsel beteiligten und am 12.05. in die Buchhandlung kamen, attraktive Preise verlost.
Heike Ehnes, Lehrerin
Bücherflohmarkt
Vor dem Start in die Osterferien durften sich die Kinder wieder auf den Bücherflohmarkt freuen. Einige hatten schon Tage vorher stapelweise Schmöker im Gepäck und planten begeistert die Gestaltung ihrer Verkaufstische.
Mindestens so viel Spaß wie die Aufbesserung des eigenen Taschengeldes machten die Einkaufsbummel durchs ganze Schulhaus. Für alle Altersstufen war wieder reichlich Auswahl geboten. Zusätzlich konnten die Lesekisten der Drittklässler bewundert werden, die ausgewählte Bücher besonders liebevoll und originell präsentierten.
Heike Ehnes, Lehrerin
Handball-Meisterschaften der Grundschulen im Landkreis Roth am 06.04.2017
Die zwei neu gestalteten, großen und wertigen Pokale für den Sieg bei der diesjährigen Meisterschaft gaben der großen Grundmotivation sicher noch einen weiteren Schub. Je eine Mädchen- und eine Jungenmannschaft unserer Schule - aus den dritten und vierten Klassen gemischt - zeigten großen Einsatz, Leidenschaft und Spaß in jedem einzelnen Spiel gegen die Gegner aus Schwabach, Heideck, Wendelstein und Hilpoltstein. Nach einem vielversprechenden Auftaktsieg waren beide Teams am Ende gleichauf - vierter Platz von 9 Mannschaften.
Christoph Weidmann, Lehrer
Schulhausmannschaft Handball Jungen / Mädchen Klassen 3. / 4.; Betreuer v.l.n.r: Weidmann, Papenfuß, Engelhardt, Simon
Lesung mit Margit Auer
Auf gemeinsame Einladung der Buchhandlung am Sägerhof und der Gemeindebücherei Schwanstetten sowie mit Unterstützung der Stiftung „Bayern liest“ kam die bekannte Kinderbuchautorin Margit Auer am 23.03.2017 zu einer Lesung für die Kinder der zweiten und vierten Klassen an unsere Grundschule.
Die Zweitklässler ließen sich begeistert auf das Hexenbuch „Veflixt, verhext“ mit den Abenteuern der Nachwuchshexe Pina Moonwalk ein.
Für die Großen hatte Margit Auer verschiedene Bände ihrer beliebten Reihe „Die Schule der magischen Tiere“ im Gepäck und beantwortete auch gern die zahlreichen Fragen ihrer jungen Leser. So konnte man zum Beispiel erfahren, dass über eine Verfilmung dieser Bücher ernsthaft nachgedacht wird, die zu erwartenden Produktionskosten jedoch wegen der aufwendigen Tieranimationen sehr hoch wären. Magische Tiere sind nämlich die faszinierenden Begleiter der Schüler an der Wintersteinschule, deren Abenteuer mittlerweile acht Bände füllen und schon in 13 Sprachen übersetzt wurden. Unsere Viertklässler wussten recht genau, welches Zaubertier sie selbst gern an ihrer Seite hätten. Zumindest in der Fantasie lässt sich das ja leicht umsetzen. Als Anregung werden Margit Auers Werke momentan besonders eifrig herangezogen.
Heike Ehnes, Lehrerin