Inhaltsverzeichnis
Nachrichten
Weihnachtspäckchen für die Rother Tafel
Geschrieben von: Jutta Schneider Freitag, den 11. Dezember 2009 um 08:04 Uhr
Schulkinder packen Weihnachtspäckchen für die Rother Tafel
Dass Weihnachten nicht nur das Bekommen eigener Geschenke bedeutet, haben die Kinder der Grundschule Schwanstetten eindrucksvoll bewiesen. Die Schulkinder haben alleine, mit der Hilfe ihrer Eltern und Lehrer oder auch mit Klassenkameraden zusammen je ein ganz persönliches Päckchen mit einem selbstgebastelten Anhänger für ein Kind der Rother Tafel gepackt. So kamen in kürzester Zeit über eine Menge solch kleiner, individueller und liebvoll verpackter Geschenke zusammen. Diese werden nun bei der letzten Tafelausgabe vor Weihnachten an die bedürftigen Familien mit Kindern verteilt. Bei der Abgabe der Päckchen an die Mitarbeiter der Tafel am Dienstag, den 08.12. 2009 in der Aula der Schule war in den Augen vieler Kinder zu sehen, dass Schenken manchmal mindestens genauso schön ist, wie beschenkt werden.
Weihnachtsferientermin
Geschrieben von: Jutta Schneider Donnerstag, den 10. Dezember 2009 um 12:04 Uhr
Weihnachtsferien
Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien ist Mittwoch, der 23.12.2009. Der Unterricht endet an diesem Tag um 11.15 Uhr.
Erster Schultag nach den Weihnachtsferien ist Donnerstag, der 7.1.2010. Unterrichtsbeginn ist um 8 Uhr.
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Eltern ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und alles Gute für 2010.
Einweihung des grünen Klassenzimmers
Geschrieben von: Jutta Schneider Dienstag, den 01. Dezember 2009 um 13:22 Uhr
Den ersten Höhepunkt des Schuljahres 2009/10 bot für alle Schüler und Lehrer unserer Schule die Einweihung des neuen „Grünen Klassenzimmers“ am 30. Oktober 2009. Der diesjährige Elternbeirat hatte zu diese schönen Feier den vorherigen Elternbeirat, Bürgermeister Robert Pfann mit Vertretern der Gemeinde sowie die Unterstützer und Sponsoren der Pausenhofumgestaltung eingeladen. Die Kinder begrüßten alle Gäste mit passenden, von Frau Ute Mischke einstudierten Liedern, die instrumental begleitet wurden. Schulleiter Alexander Schatz bedankte sich stellvertretend für die Schulfamilie bei allen, die unser „Grünes Klassenzimmer“ möglich gemacht hatten, besonders bei Herrn Werner Winter, dem ehemaligen Elternbeiratsvorsitzenden, den die Kinder mit einem eigens für ihn gedichteten Lied ehrten.
Pelzmärtel in der Schule
Geschrieben von: Jutta Schneider Freitag, den 20. November 2009 um 12:23 Uhr
Sankt Martin, Sankt Martin
Am 11. November durften sich die Schülerinnen und Schüler unserer 1. und 2. Klassen über den Besuch des Pelzmärtels freuen. Für ihre Lieder, Geschichten und für die fröhliche Begrüßung belohnte er jedes Kind mit einem kleinen Geschenk. Hoffentlich besucht er uns nächstes Jahr wieder!
Unsere neuen Erstklässler
Geschrieben von: Jutta Schneider Dienstag, den 06. Oktober 2009 um 07:25 Uhr
Unsere neuen Erstklässler
Am Dienstag, den 15. September, begann für 70 aufgeregte Erstklässer ihr erster Schultag. Nach dem Gottesdienst wurden die Schulanfänger und ihre mindestens genauso aufgeregten Angehörigen zuerst von der Schulleitung, dem Bürgermeister und dem Elternbeirat der Schule in der Turnhalle begrüßt. Auch die Klasse 4 c hieß die neuen Kinder stellvertretend für alle anderen unserer Schüler mit einem Lied willkommen. Anschließend führten die Klassenlehrerinnen Sonja Baltzereit, Ursula Lämmermann und Gisela Wambsganz die Erstklässer in ihre künftigen Klassenzimmer zu ihrer ersten Unterrichtsstunde. Der Elternbeirat bewirtete unterdessen ihre Angehörigen in bewährter Manier.