Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


nachrichten

Nachrichten

Paul Maar zu Gast bei uns

Autorenlesungen finden in der Grundschule Schwanstetten regelmäßig statt. In Zusammenarbeit mit der Buchhandlung am Sägerhof und auch mit der Gemeindebücherei konnten schon die unterschiedlichsten Akteure für einen Auftritt gewonnen werden. Doch diesmal waren die Gastgeber richtig aufgeregt: Zu Besuch kam kein geringerer als Paul Maar!

Der preisgekrönte Schriftsteller und Illustrator, Verfasser der Sams-Reihe sowie zahlreicher weiterer Kinder- und Jugendbücher und Theaterstücke, ist zwar viel unterwegs und nimmt aktuell zum Beispiel Termine bei der Frankfurter Buchmesse oder an der Universität Bielefeld wahr. Lesungen in Grundschulen stehen jedoch derzeit kaum auf seinem Programm. Umso glücklicher war unsere Rektorin Jutta Schneider, dass die Buchhändlerin Frau Nürnberg nun diesen Kontakt herstellen konnte. Die Klassen stimmten sich mit Paul Maar-Lektüre ein und waren sehr gespannt auf den prominenten Gast.

Der verblüffte sein Publikum, indem er zunächst vor allem als Zeichner in Aktion trat. Mit wenigen präzisen Strichen schuf er eine Geheimschrift aus Tierportraits, die die Kinder schnell entschlüsselten. Tiere stehen auch im Mittelpunkt der witzigen Reime im Gedichtband „Jaguar und Neinguar“, von denen Paul Maar einige zum Besten gab. Bei Zweizeilern wie: „Der Bauer staunt: Sein dickstes Schwein fährt Traktor ohne Führerschein“ lachten die jungen Zuhörer aus vollem Hals. Natürlich durfte auch das Sams nicht fehlen: Während der Autor die Handlung aus dem ersten Band der Reihe zusammenfasste, zeichnete er das Sams-Gesicht mit der charakteristischen Rüsselnase und den Wunschpunkten. Kostproben gab es dann aus dem aktuellen Band „Ein Sams zu viel“. Auch hier zauberte Paul Maar wie nebenher die Protagonisten Frau Rotkohl und Herrn Mon aufs Papier. Zum Abschluss stellte er Galimat vor, die Hauptperson eines weiteren neuen Werkes: Dieses kugelrunde Wesen kann elektrische Geräte beeinflussen.

Bei der abschließenden Signierstunde nahm sich der Schriftsteller viel Zeit, um auch die ein oder andere persönliche Widmung auf die Bücher oder die selbst erstellten Sams-Zeitungen der Kinder zu schreiben. In die Warteschlange reihten sich natürlich auch die Lehrer ein, um ihre teils schon viele Jahre alten Bücher mit einer Original-Unterschrift veredeln zu lassen.

Bei vielen Kindern wurde die Leselust geweckt und einzelne fühlten sich auch inspiriert, an ihren eigenen Geschichten weiterzuschreiben. Es mangelt also nicht an Autoren-Nachwuchs!

Heike Ehnes, Lehrerin

2016/05/05 19:30

Fahrradprüfung erfolgreich abgeschlossen

Die Viertklässler der Grundschule Schwanstetten erhielten am 13.10.2015 ihre Wimpel als Bestätigung der bestandenen Radfahrprüfung. In zahlreichen Theoriestunden hatten die Klassenlehrer/innen Bernadett Kreitschmann, Doris Pinzner und Wolfgang Koschig den Schülern die Grundregeln für die Teilnahme als Radfahrer im Straßenverkehr vermittelt. In drei weiteren Lerneinheiten übten die Verkehrserzieher der Polizei Jürgen Reithmeier und David Saalfelder mit den Kindern das richtige Verhalten an Kreuzungen, Abzweigungen oder Ampeln auf dem Parcours der Schule. Nach bestandener theoretischer und praktischer Prüfung stellten die Kinder am 14.10. 2015 ihr Wissen und Können im Realverkehr auf den eigenen Fahrrädern unter Beweis.

Wir danken allen Eltern, die dabei als Streckenposten fungierten.

Bernadett Kreitschmann, Lehrerin

2016/05/05 19:30

Einführung in die Schulgemeinschaft

Schon seit einigen Jahren dient unsere Schulordnung als Orientierungshilfe für ein harmonisch geregeltes Miteinander. Dort ist festgehalten, wie wir uns im Klassenzimmer, im Schulgebäude, während der Pausen und beim Sportunterricht verhalten sollen. Nun war es wieder an der Zeit, sich die Regeln, ihren Sinn und Zweck bewusst zu machen. Jede Klasse befasste sich mit diesem Thema. Bei der ersten großen Aulaversammlung im neuen Schuljahr kamen dann alle zusammen, um mitzuerleben, wie jeweils ein Stellvertreter der Schüler, der Eltern, des Lehrerkollegiums und der Schulleitung seine Unterschrift unter das Dokument setzte, ebenso wie ein Kind und ein Erzieher aus dem Hort. Unübersehbar bunt hängt die Schulordnung in der Aula und kann jederzeit nachgelesen werden.

Heike Ehnes, Lehrerin

2016/05/05 19:30

Den Wald vor Ort erlebt

Zwei dritte Klassen nutzten das milde Herbstwetter und die professionelle Unterstützung durch unsere Revierförsterin Iris Weininger, um das Unterrichtsthema Wald hautnah zu erleben. Dabei konnten sie ihr Wissen über die heimischen Waldbäume vor Ort überprüfen, einen entwurzelten Baum bestaunen, spielerisch das Jagdverhalten von Fledermäusen imitieren und vieles mehr. Jedes Kind hielt in einem eigenen Waldbüchlein besonders interessante Abdrücke von Blättern oder Baumrinden zur Erinnerung fest.

Heike Ehnes, Lehrerin

2016/05/05 19:30

So kann uns keiner mehr übersehen

Herr Forster von der Sparkasse Leerstetten überraschte die ABC-Schützen der Grundschule Schwanstetten gleich in der zweiten Schulwoche mit einem Geschenk:

Damit die Erstklässler von Anfang an sicher zur Schule kommen, verteilte er schicke Schlauchtücher in leuchtendem Neongelb. Die Kinder zeigten sich ebenso begeistert wie Verkehrspolizist Jürgen Reithmeier, der diese Leuchthilfen sehr befürwortet. Im grünen Klassenzimmer probierten die Schulanfänger sofort die verschiedenen Möglichkeiten aus, diese funktionellen Tücher zu tragen. So angezogen können sie hoffentlich sicher ihren Schulweg bewältigen.

Für diese Sachspende möchten wir uns auf diesem Weg recht herzlich bedanken!

Edith Katheder, Konrektorin

2016/05/05 19:30
nachrichten.txt · Zuletzt geändert: 2016/05/03 15:42 von 127.0.0.1

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki