Inhaltsverzeichnis
Nachrichten
Erneuerung des Schulgartens
Schwanstetten – Große Gartenaktion an der Grundschule Schwanstetten Fünf Paletten voll mit Erde (ca. 200 Säcke), 20 Meter Rasenbordstein, 50 Quadratmeter verwildertes Himbeerbeet und eine ungemütliche Schuttecke.



Die Schuttecke verwandelten die Helfer in einen gemütlichen Aufenthaltsbereich mit Pavillon.
Dort kann künftig auch Unterricht im Freien stattfinden und die Sitzecke für die Arbeitsgemeinschaft Umwelt genutzt werden. Die Bänke dazu werden demnächst gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern gebaut. Ein großes Dankeschön geht sowohl an Hornbach für die großzügige Spende als auch an die vielen helfenden Hände, ohne die das ganze Umbauprojekt nicht möglich gewesen wäre. Das Ergebnis kann sich sehen lassen! So wird der Schulgarten in Zukunft noch besser genutzt werden.


Melanie Hopp, Grundschule Schwanstetten
Lust aufs Lesen – von Anfang an
Lesetütenaktion in den 1. Klassen
Am 23.09.2024 wurden alle Schulanfängerinnen und Schulanfänger in der Aula der Grundschule Schwanstetten mit tollen Lesetüten beschenkt. Die Kinder der jetzigen zweiten Klassen hatten diese Ende des letzten Schuljahres bunt bemalt und überreichten Sie an die neuen Abc-Schützen.
Die Buchhandlung Lesezeichen aus Schwabach hatte die Tüten zuvor liebevoll mit nützlichen Dingen wie zum Beispiel einem Lesezeichen, einem Buntstift und einem Radiergummi mit Spitzer befüllt. Das Beste darin aber war ein unterhaltsames Erstlesebuch, das die Lust auf das Lesenlernen verstärken soll.


Fußball-Landkreisturnier der Grundschulen in Roth
Für viele Fußballbegeisterte ist es das ersehnte Sporthighlight des Schuljahres: das Fußballturnier der dritten und vierten Klassen aus dem Landkreis Roth.
Aus der Grundschule Schwanstetten konnte sich dieses Jahr in einem spannenden Schulhausfinale die Klasse 4c dafür qualifizieren. Am 9. Juli ging es schließlich bei strahlendem Sonnenschein auf der gefüllten Kreissportanlage in Roth gegen andere Teams aus dem Schulamtsbezirk Roth-Schwabach um den Pokal. Insgesamt traten 12 Schulen an. In jeder Mannschaft standen 6 Feldspieler und der Torhüter auf dem Platz. Darunter musste immer mindestens ein Mädchen sein. Die aufregende Gruppenphase beendeten unsere Kinder als Zweite in ihrer Gruppe. Am Ende setzte sich unser Team bei seinem letzten Spiel im 8-Meterschießen durch und konnte insgesamt gegen sehr starke Teams den 5. Platz erreichen. Herzlichen Glückwunsch an das wirklich fair spielende, tolle Fußballteam der Klasse 4c. Wir sind stolz auf euch!
Erntezeit in der Grundschule Schwanstetten
Wissen wie´s wächst und schmeckt
In den Hochbeeten des Schulgartens wurden im April Salat, Radieschen und Schnittlauch von den Kindern der zweiten Klassen angebaut und über mehrere Wochen beobachtet und gepflegt. Im Juni war endlich Erntezeit. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a, 2b und 2c freuten sich schon lange auf die Zubereitung leckerer Gerichte aus ihren selbstgezogenen Pflanzen. Neben Gemüsegesichter- oder Schnittlauchbroten wurden auch köstliche Wraps zubereitet. Für diese erfolgte die Ernte in verschiedenen Gruppen.











Wuff-Projekt in den 2. Klassen
Am 7.Mai 2024 war es wieder einmal so weit. Frau Beate Tomulla aus Eichstätt, auch „Frau Wuff“ genannt, kam in die zweiten Klassen der Grundschule Schwanstetten, um ein Sicherheitstraining für Kinder im Umgang mit Hunden vorzustellen. Ziel der Schulung ist sowohl das Anbahnen eines sicheren Verhaltens und damit Vermeidung von Unfällen bei der Begegnung mit einem Hund als auch Angstabbau bei den Kindern.
Warum beißen Hunde? Das war eine zentrale Frage am Anfang. Auch ein lieber Hund kann irgendwann einmal zubeißen. Deshalb gab es zunächst eine Einführung in die Regeln der Hundewelt, damit die Kinder die Körpersprache eines Hundes verstehen konnten. Mit vielen Bildkarten, Beispielen und Filmen vermittelte Frau Tomulla den Kindern, wie sie sich richtig verhalten sollten, wenn sie einem Hund begegnen, damit es nicht zu Missverständnissen zwischen Mensch und Hund kommt.
