Inhaltsverzeichnis
Nachrichten
Wichtige Termine
Geschrieben von: Jutta Schneider Montag, den 27. Juli 2009 um 11:41 Uhr
Termine
Einweihung des „grünen Klassenzimmers“: 30.10.2009
Herbstferien: 2.11. bis 6.11. 2009
Buß- und Bettag (unterrichtsfrei): 18.11.2009
Infoabend zum Übertritt: 24.11. 2009 (Einladung folgt)
Elternsprechabend: 3.12.2009 (Einladung folgt)
Weihnachtsferien: 24.12. 2009 bis einschließlich 6.1.2010
Tag der Vereine - Vielen Dank
Geschrieben von: Jutta Schneider Montag, den 29. Juni 2009 um 11:00 Uhr
Tag der Vereine am 26. Juni 2009
Herzlichen Dank allen Vertreterinnen und Vertretern der beteiligten Schwanstettener Vereine für die engagierten, einfallsreichen Beiträge zu unserem Tag der Vereine.
Unser Dank gilt:
- den Sängerfreunde Leerstetten
- der Ballettgruppe des SV Leerstetten
- den „Englischkindern“
- dem Schachklub Schwanstetten
- den Feuerwehren aus Schwand und Leerstetten
- dem Bund Naturschutz
- dem Schwander Carnevals Club
- Popkeys
- dem Museumsverein Schwanstetten
- dem Wald-Imker-Verein Schwand
- der Gemeindebücherei
- dem Bürgerverein
- dem Deutschen Alpenverein
- den Abteilungen Tischtennis, Tennis, Esdo, Rock`n Roll, Turnen und
Fußball des FC Schwand
- den Abteilungen Leichtathletik, Mädchenfußball, Jungenfußball, und
Tennis des SV Leerstetten
Sie alle haben zu einem gelungenen Nachmittag und Abend beigetragen und unseren Schülerinnen und Schülern das reichhaltige Freizeitangebot in ihrer Gemeinde vor Augen geführt. Die Veranstaltung hat den Kindern sehr viel Freude bereitet.
Ein herzliches Dankeschön auch allen beteiligten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Marktgemeinde Schwanstetten , unserem Hausmeister Herrn Sporer und vor allem unserem Elternbeirat, mit seinem Vorsitzenden, Herrn Winter, und zahlreichen fleißigen Helfern aus der Elternschaft. Vielen Dank unseren Gästen aus dem Förderzentrum Leerstetten für ihren Besuch. Sie alle haben zu einem lebendigen und äußerst harmonischen Fest unserer Schulgemeinschaft beigetragen.
Alexander Schatz
Schulleiter
Schulhausmeister gesucht
Geschrieben von: Administrator Dienstag, den 16. Juni 2009 um 12:27 Uhr
Die Marktgemeinde Schwanstetten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Hausmeister/in (m/w) für die Grundschule in den Nachmittagsstunden. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 19,5 Wochenstunden verteilt auf fünf Nachmittage (Montag bis Freitag). Die Stelle ist zunächst für zwei Jahre befristet. Bei Bewährung besteht anschließend die Möglichkeit der Übernahme in ein unbefristetes Vollzeit-Arbeitsverhältnis als Schulhausmeister. Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem Unterhalts- und Reparaturarbeiten, Pflege der Grünanlagen, Winterdienst, Betreuung von Fremd- und Reinigungsfirmen, Kontrollgänge und der Schließdienst. Wir erwarten eine handwerkliche Ausbildung oder handwerkliches Geschick, körperliche Belastbarkeit, selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Einsatzfreude. Voraussetzung ist auch eine enge Zusammenarbeit mit der Schulleitung und der Gemeindeverwaltung, sowie Geschick im Umgang mit Kindern, Eltern und Lehrern. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 17. Juli 2009 an den Markt Schwanstetten - Geschäftsleitung - Rathausplatz 1 90596 Schwanstetten. Für Rückfragen steht Ihnen Herr Lanzl, Geschäftsleitender Beamter, unter der Telefonnummer 09170/289-16 zur Verfügung.
Schulschachturnier
Geschrieben von: Administrator Montag, den 15. Juni 2009 um 09:18 Uhr
Schachturnier
Nach zwei Jahren Pause trafen sich im Mai wieder die interessierten Schülerinnen und Schuler der 3. und 4. Klassen, um in einem 90-minütigen Spielen gegeneinander die besten Schachspieler der Klassenstufen zu ermitteln. Bei den 3. Klassen konnten sich folgende Kinder durchsetzen: 1. Nico Beiersdorfer, 2. Maximilian Distler, 3. Timothy Umeh. Die Besten der 4. Klassen waren: 1. Tobias Günther, 2. Lukas Kratz, 3. Léon Klietsch.
Liebevoll vorbereitet und gut durchorganisiert wurde das Turnier von Birgit Arlt, Lothar und Uwe Cipra vom Schachclub Schwanstetten. Die Schulleitung bedankt sich herzlich bei ihnen für ihr Engagement.
Schulmusiktag in Hilpoltstein
Geschrieben von: Administrator Montag, den 15. Juni 2009 um 09:15 Uhr
Am Dienstag, den 19. Mai 2009, fand in der Stadthalle Hilpoltstein zum 25. Mal der Schulmusiktag der Grund- und Hauptschulen im Landkreis Roth statt. Zu dem besonderen Jubiläum dieser Veranstaltung ließ es sich Musiklehrerin Frau Ute Mischke nicht nehmen, mit unseren drei vierten Klassen ein fröhliches, abwechslungsreiches Programm beizusteuern. Mit dem Chor und einer Instrumentalgruppe, unterstützt durch Lehramtsanwärterin Frau Melanie Matejka, durften unsere Kinder den abschließenden Höhepunkt des vielseitigen musikalischen Abends setzen.
Schulmusiktag